01.04.2025 | Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?Lukas 24, 32
Jesus hat es also, dieses gewisse Etwas. Dieses Etwas, was uns Menschen in Bann zieht, etwas in uns zum Brennen bringt, ein Feuer in unseren Herzen entfacht. Wenn wir Jesus begegnen, passiert etwas mit uns, etwas, was ich kaum vermag in Worte zu fassen, weil Worte dieser Begegnung nicht gerecht würden.Wenn wir Jesus, unserem Heiland, begegnen, berühren sich Himmel und Erde genau da, wo wir gerade stehen. Durch die Jesus-Begegnung wird es Licht in unserem Leben. ...
31.03.2025 | Der Landeskirchenrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Flucht und Migration auseinandergesetzt und nimmt die aktuelle gesellschaftliche Diskussion darüber besorgt wahr. In seinem aktuellen Positionspapier „Migration, Zusammenhalt und Verantwortung“ betont der Landeskirchenrat die Notwendigkeit eines differenzierten Blicks auf das Thema und erinnert an die christlichen Grundwerte der Menschenwürde, der Nächstenliebe und des Zusammenhalts. ...
09.03.2025 | In unserem gemeinsamen Gottesdienst heute in der Himmelfahrtskirche wurde die Religionspädagogin Hanna Kurz-Schneider von Dekanin Sabine Hirschmann für die Wortverkündigung und Abendmahlsfeier beauftragt. Dafür wünschen wir Frau Kurz-Schneider Gottes reichen Segen und freuen uns auf die Gottesdienste, die sie in unseren beiden Gemeinden Memmelsdorf-Lichteneiche und Auferstehungskirche Bamberg halten wird.
12.02.2025 | Gestern Abend tagten unsere beiden Kirchenvorstände zum ersten Mal nach dem Kennenlernen am KV-Tag zusammen. Schwerpunkt der gemeinsamen Sitzung war die Wahlen und Beauftragungen für Ämter und Funktionen im Dekanat Bamberg. Gewählt werden mussten die Vertrauenspersonen, die Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Kirchenpfleger*innen sowie die Mitglieder der Dekanatssynode und der Gesamtkirchengemeinde (GKG). ...
18.01.2025 | Heute trafen sich unsere beiden Kirchenvorstände zu einem ersten gemeinsamen KV-Tag im Gemeindeheim in der Kirchengemeinde Hallstadt. Danke an dieser Stelle, dass wir bei Euch zu Gast sein und Eure Räumlichkeiten nutzen durften.
Wir nahmen uns Zeit, uns kennenzulernen und mit den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen unserer gemeinsamen KV-Amtsperiode zu beschäftigen. ...