Aus der Landeskirche
Corona: Freistaat gedenkt der Corona-Toten
Mit einer landesweiten Schweigeminute und einem Trauerakt wird im Freistaat am Dienstag an die Corona-Toten erinnert. Auch die Landessynode gedenkt auf ihrer Tagung zeitgleich der Verstorbenen.
Bischofsbericht vor der Landeskirche: "Von allen Seiten umgibst du mich..."
In seinem Bericht vor der Synode beschäftigte sich der Landesbischof mit der Deutung der Pandemie, der Situation von Jugendlichen in der Coronazeit, die Lage in Westpapua und der Landesstellenplanung.
Digitale Frühjahrstagung 2021: Thementag "Glaube in verletzlicher Zeit"
Am Dienstag, 23. März 2021, beschäftigen sich die Synodalen mit dem Schwerpunktthema „Glaube in verletzlicher Zeit“. Sehen Sie die theologischen und thematischen Impulse im Livestream.
Digitale Frühjahrstagung 2021: Digitale Frühjahrstagung eröffnet
Mit einem digitalen Zoomgottesdienst starteten die 108 Synodalen in diese Frühjahrstagung. Lieder, Lesungen und Fürbitten wurden aus verschiedenen Orten Bayerns eingebracht und eingespielt.
Hackathon 2021: #glaubengemeinsam
Beim Hackathon 2021 vom 26. bis 28. März kann jeder der Interesse hat, innovative Ideen einbringen. Es geht darum, relevante Ergebnisse rund um #glaubengemeinsam nach dem Lockdown zu entwickeln.
Fernsehgottesdienst: Live aus der Matthäuskirche in Uttenreuth
Für den Gottesdienst in der Matthäuskirche in Uttenreuth hat sich das Team des Forums Spiritualität etwas Besonders ausgedacht. Das BR Fernsehen überträgt den Gottesdienst am 14. März um 10 Uhr.
Ökumenischer Kirchentag: Eine ökumenische Entdeckungsreise
Ökumenische Entdeckungsreise des Kirchenkreises München/Oberbayern, der Erzdiözese München und der Arbeitsgemeinschaft Bayern: Eine coronataugliche Initiative im Kirchenkreis München und Oberbayern.
Frühjahrssammlung 2021: Schwanger - und jetzt?
Die Frühjahrssammlung der Diakonie in Bayern 2021: Helfen Sie mit undunterstützen Sie die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung.
Equal Pay Day: Bewusstsein für die Lohnlücke
Der Equal Pay Day am 10. März, markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell in Deutschland 19 Prozent beträgt.
Lagois-Fotowettbewerb 2021: Gesichter der Nächstenliebe
Der Lagois-Fotowettbewerb 2021 sucht herausragende fotografische Arbeiten zum Thema Nächstenliebe. Eingereicht werden können Bilder und Bildserien, die das Spektrum diesesThemas ausleuchten.
Die Woche der Brüderlichkeit: “...zu Eurem Gedächtnis – Visual History”
Seit 1952 veranstalten die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit die Woche der Brüderlichkeit. In diesem Jahr findet sie 7. bis zum 14. März statt.
1.700 Jahre freier Sonntag: Ruhe bewahren
Der freie Sonntag feiert dieses Jahr Jubiläum. Am 3. März 321 n. Chr. erklärte der römische Kaiser Konstantin ihn in seinem Weltreich per Edikt zum allgemeinen Tag der Arbeitsruhe.
Evangelischen Jugend in Bayern: "Jugendliche brauchen eine Perspektive"
Die Hauptberuflichen der Evangelischen Jugend in Bayern fordern auf ihrer Online-Landeskonferenz eine Öffnungsstrategie für die Jugendarbeit.
Equal Care Day: Kümmern ist Mehrwert!
Der Equal Care Day am 1. März ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht.
Rundfunkgottesdienst: Gott, erinnere du dich an deine Liebe und Barmherzigkeit
Der Gottesdienst mit Landesbischof Bedford-Strohm am 28. Februar in der St. Michaelskirche wird um 10 Uhr wird im Deutschlandfunk übertragen.
Fastenbriefe: 7 Wochen anders leben
Begleitung durch die Fastenzeit bieten verschiedene Aktionen, die mit ihren Impulsen, Briefen und Kalendern in der Zeit bis Ostern Anregungen geben.
Ökumenische Alltagsexerzitien online: „Zwischenräume“
Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition. Die ökumenischen Alltagsexerzitien online 2021 finden vom 22. Februar bis 28. März statt.
7 Wochen Ohne: Woche 1: Alles auf Anfang
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto, und ihr ist jeweils eine Bibelstelle zugeordnet.
Fastenaktion 2021: „Füreinander einstehen in Europa“
Gemeinsam mit Partnerland Slowenien eröffnet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern am 28. Februar ihre jährliche Fastenaktion mit festlichen Gottesdiensten in Würzburg.
Diakonie Bayern: „Leben auf der Straße wahrscheinlich gefährlicher denn je!“
Diakonie Bayern fordert Unterstützung von Obdachlosen. Vor allem bei Schnee und Eis sind Menschen ohne eigene Wohnung besonderen Gefahren ausgesetzt.